Datenschutzerklärung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze
Sarah Leupold
Leupold Consulting
Bleicherhof 4, 40878 Ratingen
E-Mail: info@sarah-leupold-consulting.de
Telefon: 0177 / 4487066
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir diese verwenden und wie wir die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z.B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder wenn Sie uns diese Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z.B. bei einer Anfrage über unser Kontaktformular oder per E-Mail).
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden die von Ihnen erhobenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation
- Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
- Verbesserung unserer Dienste und Angebote
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Durchführung von Marketingmaßnahmen, wenn Sie zugestimmt haben
Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Erfüllung des Vertrages notwendig ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte zu anderen Zwecken erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Nutzung von sozialen Medien (Facebook, Instagram, LinkedIn)
Facebook:
Diese Website enthält Social-Media-Elemente des sozialen Netzwerks Facebook, das von der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, betrieben wird. Bei der Aktivierung eines Facebook-Buttons wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und den Facebook-Servern hergestellt, wodurch Facebook die Information erhält, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Website besucht haben.Wenn Sie den „Gefällt mir“-Button von Facebook anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dies ermöglicht es Facebook, den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir haben keinen Einfluss auf die Daten, die durch Facebook erhoben werden, und erhalten keine Informationen darüber.
Instagram:
Auch auf dieser Website sind Funktionen des sozialen Netzwerks Instagram eingebunden. Die Funktionen werden von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, bereitgestellt. Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine Verbindung zu Instagram hergestellt und Instagram erhält Informationen über den Besuch dieser Website. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Instagram finden Sie in deren Datenschutzerklärung: Instagram Datenschutzerklärung. Die Datenübertragung an die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Websites von Facebook und Instagram.
LinkedIn:
Auf dieser Website können Funktionen des sozialen Netzwerks LinkedIn eingebunden sein. Anbieter dieses Dienstes ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Wenn Sie eine unserer Seiten besuchen, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu den LinkedIn-Servern hergestellt. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Wenn Sie den „Recommend“-Button von LinkedIn anklicken und in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, kann LinkedIn Ihren Besuch auf unserer Website Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy Soweit eine Einwilligung (Consent) eingeholt wurde, erfolgt der Einsatz von LinkedIn auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit keine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst umfassenden Sichtbarkeit in den sozialen Medien (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.linkedin.com/legal/l/dpa und https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/62533
Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt diese Website sogenannte Google Web Fonts, die lokal auf unseren Servern gespeichert werden. Eine Verbindung zu Google-Servern findet dabei nicht statt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter: Google Web Fonts FAQ und in der Datenschutzerklärung von Google.
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um eine Analyse der Nutzung dieser Website zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens haben, um unser Angebot zu verbessern. Weitere Informationen zu Google Analytics und zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Kontaktanfragen
Wenn Sie uns per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern es sich um eine Anfrage handelt, die zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist. In allen anderen Fällen basiert die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an einer effektiven Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Ihre Rechte
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Dabei können Sie auch Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten und die Empfänger der Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie können verlangen, dass unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unverzüglich berichtigt werden.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder die Verarbeitung nicht zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Aufbewahrungsdauer der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Erreichen des Zwecks werden Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und dazu dienen, bestimmte Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen und die Nutzung der Seite zu analysieren. Die Cookies werden entweder von uns oder von Drittanbietern gesetzt, um die Funktionsweise der Website zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich und ermöglichen es beispielsweise, dass Sie sich in geschützte Bereiche unserer Website einloggen oder bestimmte Einstellungen vornehmen können. Ohne diese Cookies würde die Nutzung unserer Website eingeschränkt sein.
Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren, um die Leistung zu verbessern und Nutzungsstatistiken zu erstellen. Hierzu verwenden wir Dienste wie Google Analytics. Diese Cookies sammeln Informationen anonym und geben uns Einblicke in das Verhalten der Nutzer auf der Website.
Funktionale Cookies: Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Vorlieben (wie Spracheinstellungen) und ermöglichen es der Website, Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.
Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung an Ihre Interessen anzupassen. Sie können durch Drittanbieter-Dienste wie Google Ads oder soziale Netzwerke (z. B. Facebook, Instagram) gesetzt werden.
Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies:
Die Verarbeitung von Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie uns diese bei Ihrem ersten Besuch der Website erteilen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen und Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern oder die entsprechenden Banner auf unserer Website nutzen.
Cookies ablehnen oder löschen:
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Sie haben auch die Möglichkeit, Cookies, die bereits auf Ihrem Endgerät gespeichert sind, jederzeit zu löschen. Weitere Informationen dazu finden Sie in den Hilfefunktionen Ihres Browsers.
Beachten Sie jedoch, dass durch das Deaktivieren von Cookies bestimmte Funktionen der Website möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stehen oder die Nutzung der Seite eingeschränkt sein könnte.
Newsletter
Newsletter
Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, senden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt über ein sogenanntes Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, dass Sie nach der Anmeldung eine E-Mail erhalten, in der Sie gebeten werden, Ihre Anmeldung zu bestätigen. Dies dient dazu, die korrekte Einwilligung sicherzustellen und Missbrauch vorzubeugen. Die Verarbeitung der für den Newsletter-Versand notwendigen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen, beispielsweise durch den Abmelde-Link, der in jedem Newsletter enthalten ist, oder durch eine Nachricht an die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten. Nach Ihrer Abmeldung werden Ihre Daten umgehend aus unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Wir nutzen einen externen Dienstleister für den Versand unseres Newsletters. Die Verarbeitung der Daten erfolgt in unserem Auftrag und auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages gemäß Art. 28 DSGVO.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten auf dem Laufenden zu bleiben.
Stand: 31.12.2024